- die Vergnügungsreise
- - {junket} sữa đông, cuộc liên hoan, bữa tiệc, cuộc đi chơi vui, cuộc đi chơi cắm trại
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Flut (Oper) — Werkdaten Titel: Die Flut Originalsprache: Deutsch Musik: Boris Blacher Libretto: Heinz von Cramer … Deutsch Wikipedia
Vergnügungsreise — Ver|gnü|gungs|rei|se, die: (im Unterschied zur Geschäftsreise o. Ä.) nur dem Vergnügen dienende Reise. * * * Ver|gnü|gungs|rei|se, die: (im Unterschied zur Geschäftsreise o. Ä.) nur dem Vergnügen dienende Reise … Universal-Lexikon
Fritz Friedmann-Frederich — (* 13. März 1883 in Berlin; † 16. März 1934 in Prag) war ein deutscher Dramatiker, Librettist, Regisseur und Theaterdirektor. Seine Lustspiele wurden zu seinen Lebzeiten viel gespielt,[1] aber mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933… … Deutsch Wikipedia
Luise (Mecklenburg-Strelitz) — Königin Luise 1802 Schriftzug der Königin Luise, Prinzessin zu Mecklenburg [ Strelitz], vollständiger Name Herzogin Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg (* 10. März 177 … Deutsch Wikipedia
Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 … Deutsch Wikipedia
Bestimmungswort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Determinativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Grundwort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Komposition (Grammatik) — Die Komposition ist die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier vorhandener Wörter. Das Ergebnis einer Komposition ist ein zusammengesetztes Wort, das fachsprachlich Kompositum (Plural: Komposita) genannt wird. Statt von … Deutsch Wikipedia
Kompositum (Grammatik) — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Kopulativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia